HPQ/ES A+ Kompaktfilter

HPQ/ES Kompaktfilter werden als Feinfilter eingesetzt und eignen sich für alle Arten von HVAC-Anlagen in Gewerbe und Industrie.

Die V-Bank-Filter verfügen über einen einzigartigen, patentierten, stromlinienförmigen Rahmen an der Lufteinlassseite. Die spezielle Konfiguration der Filterelemente gewährleistet während des Betriebs einen optimalen und effizienten Luftstrom. Dies führt zu einem geringeren Druckverlust und kann den Energieverbrauch um bis zu 30 % senken.

Unser HPQ/ES Kompaktfilter entfernt selbst kleinste Partikel aus der Luft und verbessert so die Raumluftqualität sowie die Arbeitsbedingungen.

Warum Sie sich für den HPQ/ES A+ Kompaktfilter entscheiden sollten:

  • Einzigartig: Patentiertes Design des Filterrahmens für optimalen und effizienten Luftstrom während des Betriebs
  • Umweltfreundlich: Niedriger Energieverbrauch dank A+ Energiesparfilter & reduzierter CO₂-Ausstoß 
  • Leistung: Hohe Filtereffizienz gegenüber ePM1-Partikeln
  • Zertifziert nach: ISO 16890
AFPRO Filters BV nimmt am ECP-Programm für Luftfilter (FIL) teil. Die fortlaufende Gültigkeit des Zertifikats können Sie hier überprüfen: WWW.EUROVENT-CERTIFICATION.COM

*HPQ-85/ES Kompaktfilter A+ Label. HPQ-98/ES Kompaktfilter A Label.

Einzigartig:
patentiertes Rahmendesign
Energielabel:
A+ oder A
Filterklasse nach ISO 16890
ePM1 60 % oder ePM1 80 %
home ventilation

HVAC

Charakteristika

  • Rahmen: Kunststoff, patentiertes Rahmendesign
  • Filtermedium: Glasfaserpapier
  • Tiefe: 292
  • Maximale Temperatur: 70 °C
  • Maximale relative Luftfeuchtigkeit: 100 % erlaubt für Arbeitsbedingungen
  • Maximaler Enddruckverlust:450 Pa
  • Filterklasse nach ISO 16890: ePM1 60 % oder ePM1 80 %
  • EUROVENT-zertifziert

Geringerer Energieverbrauch durch niedrigen Druckabfall: 65 Pa

Energiesparfilter: Label A+ oder A

A+ compact filter

Einzigartige Produktinnovation: patentiertes Rahmendesign

Einbau

  • Vergewissern Sie sich, dass das Filter ordnungsgemäß eingebaut ist: Ansaugseite – Reinluftseite.
  • Der Filter muss korrekt installiert sein: keine Lecks.
  • Dichtung muss komplett unbeschädigt sein.
  • Filter sollte an vier Punkten befestigt sein.
  • Achten Sie darauf, dass der Filter während des Einbaus nicht beschädigt wird.
  • Das System sollte mehrere Stunden laufen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
  • Protokollieren Sie die Filterinstallation. Notieren Sie Datum, Typ und Anfangswiderstand.